Besondere Anlässe


Taufe 01

Taufe

Die Taufe ist ein Sakrament und geht auf den biblischen Taufbefehl Jesu aus Kap. 28 des Matthäus-Evangeliums zurück. Wir taufen im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Dabei wird der Kopf des Täuflings dreimal mit Wasser begossen.

Taufe

Konfirmation 01

Konfirmation

Das Wort „Konfirmation“ stammt vom lateinischen „confirmare“ und bedeutet so viel wie Bestätigung oder Bestärkung. Der Konfirmand oder die Konfirmandin bestätigt bei der Konfirmation seine (ihre) Taufe und sagt bewusst und öffentlich „ja“ zum christlichen Glauben. Zugleich ist die Konfirmation eine Bestärkung auf dem eigenen Glaubensweg: Dem Konfirmanden oder der Konfirmandin werden die Hände aufgelegt. Außerdem werden ihm (ihr) der Segen Gottes und ein Bibelwort zugesprochen. Ein besonders festlich ausgestalteter Gottesdienst macht die Konfirmation, zu einem besonderen Tag im Glaubensleben.

Die Konfirmation berechtigt dazu, selber Pate oder Patin zu werden.

Konfirmation

Trauung 01

Trauung

Rechtliche Grundlage jeder Ehe ist die standesamtliche Eheschließung. Sie geht der evangelischen Trauung in der Kirche voraus.

Trauung

Bestattung 01

Bestattung

Wenn ein Mensch stirbt, ist es gut, wenn Sterbende und Angehörige diesen Weg nicht allein gehen müssen. Ihre Kirchgemeinde bietet Ihnen an, Sie in dieser Situation der Sorge, der Trauer und des Abschieds zu begleiten.

Bestattung